„Die einzigen Olivenöle, deren Beitrag zur Steigerung der Biodiversität wissenschaftlich bestätigt wurde“

Was bescheinigt wird
Native Olivenöle Extra, bei deren Produktion der Beitrag zur Steigerung der Biodiversität gemessen und bescheinigt wurde.

Warum Biodiversität?
Mit der Biodiversität bezeichnet man die Gesamtheit aller Arten, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen. Je mehr Arten, desto höher die Qualität von Boden, Luft, Wasser und letztendlich mehr Gesundheit für uns und den Planeten.

Und warum Olivenhaine?
Olivenhaine sind die wichtigsten Anbaugebiete zum Schutz der Umwelt in Europa. Dank dem Projekt LIFE Olivares Vivos wissen wir, dass Olivenhaine nach wie vor eine große Biodiversität und viel Potenzial dazu aufweisen, dieses wiederzuerlangen.

Warum sind wir einzigartig?
Olivares Vivos ist die erste europäische Marke mit Lebensmittelgarantie, welche wahrhaft der Biodiversität etwas Gutes tut.
Nicht nur werden gute Absichten und bewährte Verfahren, sondern auch die tatsächliche Zunahme der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren in den Olivenhainen bescheinigt, in denen diese nativen Olivenöle Extra hergestellt wurden.
Die ersten Olivenöle der Welt und das erste Lebensmittelprodukt Europas mit einem bescheinigten Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität.
Wer steckt hinter dem Siegel?
Derzeit verfügt Olivares Vivos über die Finanzierung durch das LIFE-Programm. Dessen Ziel liegt darin, eine Anbauweise für Olivenhaine zu entwickeln, mit welcher die Biodiversität bewahrt, daraus Rentabilität für den Bauern gesichert und eine Gesundheitsgarantie für den Planeten und den Verbraucher abgeleitet wird.
